Eine Zeitreise: Der Bergknappenweg
Auftraggeber: Gemeinden Bartholomäberg und Silbertal
Konzept und Text: Dr. Rüdiger Krause
Grafik-Design, Textredaktion und Illustration: Jutta Sailer-Paysan
Ein Erlebnis: Wandern auf dem mittelalterlichen Weg der Bergleute. Der „Bergknappenweg“ führt über rund 650m von der Litzkapelle (700 m) in Schruns über die Montjola zur Kirche von Bartholomäberg (1.089 m) und weiter in Serpentinen hinauf in die Bergbauzone der Knappagruaba in rund 1.350 m Höhe.
11 Tafelstationen beschreiben die frühe bronzezeitliche Besiedlung und das Leben der Bergknappen, die diesen Weg jeden Tag hinauf- und hinuntergingen.